Mausoleen Südwestkirchhof Stahnsdorf
Detaillierte Dokumentation der Dachkonstruktionen mit Schadensbeschreibung der Mausoleen Langenscheidt und sechs weiteren Mausoleen auf dem Friedhof Stahnsdorf
(Auftraggeber: Rathke Architekten)
Gutshof in Rheinbischofsheim, Süddeutschland
Bestandsaufnahme (GK II-III), Bauforschung, Befunddokumentation, Schadenserfassung, dendrochronologische Beprobung
(Auftraggeber: Grundstücksgemeinschaft Günther u. Martin Zimmer)
Orangerie und Nordtorgebäude am Neuen Palais im Park Sanssouci Potsdam
Fenster- und Türenkataster, Raumbuch, Ergänzungen zur Bauforschung
(Auftraggeber: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen)
Zwei Wohnhäuser in Konstanz
Baubegleitende Bauforschung
(Auftraggeber: Privat)
Denkmalgeschützte Tankstelle in Berlin-Wilmersdorf
Verformungsgerechtes Aufmaß (GK III), Fotodokumentation, denkmalfachliche Empfehlungen
(Auftraggeber: Laudan Siebte GmbH & Co. KG)
Stützmauern Schloss Sanssouci und Orangerie im Park Sanssouci
Tachymetrisches Aufmaß mit steingenauer Durchzeichnung GKS III (Auftraggeber:Stiftung Preußische Schlösser und Gärten)
Neptungrotte im Park Sanssouci
Grabungsdokumentation in Kooperation mit Archäologie
(Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Orangerieschloss im Park Sanssouci
Dokumentationsleistungen im Dach
(Auftraggeber: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Kuppelräume der seldschukischen Moscheen, Iran
Bauforschung, Katalogerstellung, Untersuchung auf technische, architektonische und stilistische Entwicklungslinien
(Auftraggeber: Lehrstuhl für Islamische Kunstgeschichte und Archäologie der Universität Bamberg)
Milchkuranstalt Berlin-Kreuzberg
Dokumentation und Bewertung Dach
(Auftraggeber: Groot Architektur)
Drei Wohnhäuser am Bodanplatz in Konstanz
Bauhistorische Untersuchung
(Auftraggeber: Katholische Kirchengemeinde Konstanz)
UNESCO Welterbestätte Al Zubarah, Katar
Bauhistorische Untersuchung des Forts und Dokumentation, Koordinierung der Restaurierungsarbeiten
(Auftraggeber: Qatar Museums Authority / Universität Kopenhagen)